Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge vom und im Bezirk Kreis Soest:

Ausbildungsassistent Schwimmen (Nr.: 2021-0004)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
  • Jugendliche und Erwachsene, die gerne in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung mitwirken möchten
  • Anwärter für den Ausbilder Schwimmen / Rettungsschwimmen und den Lehrschein
Voraussetzungen
(einzureichen bis 20.11.2021)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Gemeinsame Assistentenausbildung (Ohne), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Schwimmen
Inhalt

Schwerpunkte sind u.a.:

  • Wassergewöhnung
  • Wasserbewältigung
  • die Vermittlung der Schwimmtechniken mit Fehlerkorrekturen
  • die Bewegungslehre und Trainingsmethodik
  • didaktische und methodische Grundlagen von Bewegungsabläufen
  • Recht und Versicherung in der Schwimmausbildung
Veranstalter
Bezirk Kreis Soest
Verwalter
DLRG Bez. Kreis Soest (Kontakt)
Leitung
Daniel Tschirschke
Referent(en)
Sonja Otholt, Yvonne Huchtkemper
Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum der OG Soest ALT, Schonekindstraße 17, 59494 Soest
Termine
2 Termine insgesamt
20.11.21 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Ausbildungszentrum der OG Soest ALT
21.11.21 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Ausbildungszentrum der OG Soest ALT

Adresse(n):
Ausbildungszentrum der OG Soest ALT: 59494 Soest, Schonekindstraße 17
Meldeschluss
14.11.2021 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 15,00 € für Mitglieder DLRG Kreis Soest
  • 30,00 € für andere Mitglieder des DLRG LV Westfalens
Mitzubringen sind

Schwimmsachen für den praktischen Teil

Das Ausbilderhandbuch Schwimmen und die Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen, in der aktuell gültigen Version

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Es gelten die tagesaktuellen Maßnahmen der Corona-Schutzverordnung. Mindestens aber die "3 G's" (Genesen, geimpft oder getestet)

 

Hinweis zur Verpflegung:

Es ist eine Selbstverpflegung vorgesehen. Der Schulungsraum befindet sich zentral in Soest mit vielen Möglichkeiten. 
Gegen einen kleinen Obulus können vor Ort im Schulungsraum Getränke erworben werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.